
Einbau-Deckensysteme
Für Bau- und Renovierungsprojekte hat Artiteq Einbau-Deckensysteme entwickelt. Art Strip und Ceiling Strip sind Einbau-Deckensysteme für Systemdecken. In der letzten Bauphase oder bei einer Renovierung werden diese Deckensysteme zusammen mit dem Einbau der Systemdecke in einem Schritt als Kantleiste montiert. Die Montage dieser Systeme bedeutet, dass im gesamten Raum ein Aufhängesystem für Bilder zur Verfügung steht, mit dem die Wände flexibel gestaltet werden können.
Die Shadowline Schienen ermöglichen ein unsichtbares Aufhängesystem für Bilder zwischen Gipswandplatten und Deckenplatten. Zwischen Wand und Decke entsteht nur eine diskrete Schattenlinie, in der das Aufhängesystem verborgen ist. Durch die Verwendung eines Shadowline-Deckensystems bleiben Ihre Wände garantiert unbeschädigt und können jederzeit flexibel gestaltet werden, ohne dass Werkzeug nötig ist.


Deco Rail LED
Unsichtbares Aufhängesystem mit subtiler indirekter Beleuchtung
Die Deco Rail LED ist ein Aufhängesystem und eine Lichtleiste mit subtiler indirekter LED-Beleuchtung in einem. Mit der Lichtleiste C362 von ORAC fügen Sie von der Wand indirektes Licht hinzu. Ein modernes, stilvolles Finish im Interieur. Durch die Kombination der Deco Rail mit der Lichtleiste entsteht ein unsichtbares Aufhängesystem und die Möglichkeit, die Wände flexibel zu schmücken. Glatt verputzte oder tapezierte Wände bleiben unversehrt, während es jederzeit möglich ist, Bilder aufzuhängen und zu versetzen. Aufhängeschnüre können an jeder beliebigen Stelle hinter der Lichtleiste in die Schiene eingeklickt werden. Die Leiste für die indirekte Beleuchtung wird ohne LED-Leuchtmittel geliefert.
FLEXIBEL
einfach & schnell auf- und umhängen
MULTIFUNKTIONAL
für Wanddekorationen aller Art geeignet
WÄNDE BLEIBEN UNGESCHÄDIGT
Wand- oder Deckenmontage
BENUTZERFREUNDLICH
Einmalige Montage
Einbau-Bildaufhängesysteme
Eine Galerieschiene (9,4 mm x 34,5 mm) für Bilder und Wanddekorationen, die hinter der Formleiste montiert wird.
Artiteq entwickelte eine Reihe von Einbau-Bildaufhängesystemen, die bei Neubauten oder Renovierungen in Systemdecken oder Gipsplattendecken integriert werden können. Bei der Montage der Decke wird die Schiene gleich mit eingebaut. Dieses System bietet einen großen Vorteil für den Endanwender: Im ganzen Raum steht neben der Decke ein Aufhängesystem zur Verfügung. Mit der Entscheidung für das Einbau-Bildaufhängesystem wird die Perfektion zur Norm gemacht. Durch die Kombination von Bildaufhängesystemen mit Systemdecken oder Gipsplattendecken werden Räume mit Wänden geboten, die sich flexibel und einfach einrichten lassen. Und das auf lange Sicht. Ohne Beschädigung der Wände und ohne Mehrkosten. Das bedeutet auch einen wesentlichen Schritt hin zu einer nachhaltigen Gebäudeverwaltung und zu Kosteneinsparungen.
Deco Rail
Klare Wände und flexibel mit Deco Rail gestalten
Die Deco Rail ist eine Galerieschiene (9,4 mm x 34,5 mm) für Bilder und Wanddekorationen, die hinter der Formleiste montiert wird. Dadurch ist das Aufhängesystem nicht sichtbar, bietet aber dennoch alle Vorteile eines flexiblen Aufhängesystems. Streng gestaltete Wände können unbeschädigt bleiben, zugleich ist es jederzeit möglich, Bilder auf- und umzuhängen. Aufhängeschnüre können an jeder gewünschten Position in die Schiene hinter der Formleiste geklickt werden. Das ist der große Vorteil der Deco Rail: Flexibilität und eine garantiert hochwertige Verarbeitung.



FLEXIBEL
einfach & schnell auf- und umhängen
NICHT SICHTBAR
hinter einer Formleiste
WÄNDE UNBESCHÄDIGT
nie wieder bohren
MULTIFUKTIONAL
für Wanddekorationen aller Art geeignet
Formleisten für jedes Interieur
Formleisten gibt es in vielen verschiedenen Varianten, und die Bilderschiene kann hinter jedem Formleistentyp montiert werden. Wir bieten die Deco Rail kombiniert mit Formleisten in drei Varianten an: Basic, Modern und Classic.
Artiteq entwickelte eine Reihe von Einbau-Bildaufhängesystemen, die bei Neubauten oder Renovierungen in Systemdecken oder Gipsplattendecken integriert werden können. Bei der Montage der Decke wird die Schiene gleich mit eingebaut. Dieses System bietet einen großen Vorteil für den Endanwender: Im ganzen Raum steht neben der Decke ein Aufhängesystem zur Verfügung. Mit der Entscheidung für das Einbau-Bildaufhängesystem wird die Perfektion zur Norm gemacht. Durch die Kombination von Bildaufhängesystemen mit Systemdecken oder Gipsplattendecken werden Räume mit Wänden geboten, die sich flexibel und einfach einrichten lassen. Und das auf lange Sicht. Ohne Beschädigung der Wände und ohne Mehrkosten. Das bedeutet auch einen wesentlichen Schritt hin zu einer nachhaltigen Gebäudeverwaltung und zu Kosteneinsparungen.


Ceiling Strip
Einbau Aufhängesystem in Kombination mit Systemdecken
Ceiling Strip ist eine in Eckprofil integrierte Aufhängeschiene – verwendbar bei Systemdecken ohne Kantenleiste. Wird bei einem Neubau bei der Installation von Systemdecken ohne Kantenleiste gearbeitet, bietet der Ceiling Strip viele Vorteile. Der Ceiling Strip ersetzt das Eckprofil für Systemdecken und ermöglicht gleichzeitig ein völlig unsichtbares Aufhängesystem für Bilder. Bei diesem Deckensystem ist nur noch eine diskrete Schattenlinie entlang der Systemdecke zu sehen, wo das flexible Aufhängesystem für Bilder versteckt ist.
NICHT SICHTBAR
in Eckprofil integrierte Aufhängeschiene
FLEXIBEL
einfach & schnell auf- und umhängen
WÄNDE UNBESCHÄDIGT
nie wieder bohren
BELASTBAR & ZUVERLÄSSIG
Aufhängesystem ist Teil der Decke
Schattenfuge
Durch die Schattenlinie werden, so wie bei einer Kantenleiste, eventuelle Unebenheiten in der Mauer verschleiert. Durch die Zusammenlegung von Eckprofil und Aufhängesystem verschwinden die Twister-Haken der Aufhängeschnur ebenfalls ganz in der Decke: Das Aufhängesystem ist vollständig integriert und unsichtbar.
Artiteq entwickelte eine Reihe von Einbau-Bildaufhängesystemen, die bei Neubauten oder Renovierungen in Systemdecken oder Gipsplattendecken integriert werden können. Bei der Montage der Decke wird die Schiene gleich mit eingebaut. Dieses System bietet einen großen Vorteil für den Endanwender: Im ganzen Raum steht neben der Decke ein Aufhängesystem zur Verfügung. Mit der Entscheidung für das Einbau-Bildaufhängesystem wird die Perfektion zur Norm gemacht. Durch die Kombination von Bildaufhängesystemen mit Systemdecken oder Gipsplattendecken werden Räume mit Wänden geboten, die sich flexibel und einfach einrichten lassen. Und das auf lange Sicht. Ohne Beschädigung der Wände und ohne Mehrkosten. Das bedeutet auch einen wesentlichen Schritt hin zu einer nachhaltigen Gebäudeverwaltung und zu Kosteneinsparungen.
Art Strip
Unsichtbares Aufhängesystem in der Decke
Art Strip ist das Aufhängesystem für Bilder, das in die Systemdecke integriert werden kann. Es ersetzt nämlich die Kantenleiste, die zur Befestigung von Systemdecken verwendet wird. In der letzten Bauphase oder bei einer Renovierung wird der Art Strip zusammen mit dem Einbau der Systemdecke in einem Schritt als Kantenleiste montiert. Anschließend wird auf dem Art Strip das Eckprofil für die Systemdecke befestigt.


FLEXIBEL
einfach & schnell auf- und umhängen
WÄNDE UNBESCHÄDIGT
nie wieder bohren
MULTIFUKTIONAL
für Wanddekorationen aller Art geeignet
BELASTBAR & ZUVERLÄSSIG
maximale Tragfähigkeit von 50 kg/m
Unsichtbares flexibles Aushängesystem für Bilder
Die Verwendung des Art Strip bei der Herstellung von Systemdecken bedeutet, dass im gesamten Raum ein Aufhängesystem für Bilder zur Verfügung steht, mit dem die Wände flexibel gestaltet werden können. Die Aufhängeschnüre Twister können an jeder gewünschten Position in die Schiene neben der Systemdecke geklickt werden, wodurch das Aufhängen und Austauschen von Wanddekorationen ganz einfach wird. In Kombination mit dem Art Strip sind transparente Aufhängeschnüre aus Perlon einsetzbar, die zum unsichtbaren Aufhängekonzept beitragen.
Artiteq entwickelte eine Reihe von Einbau-Bildaufhängesystemen, die bei Neubauten oder Renovierungen in Systemdecken oder Gipsplattendecken integriert werden können. Bei der Montage der Decke wird die Schiene gleich mit eingebaut. Dieses System bietet einen großen Vorteil für den Endanwender: Im ganzen Raum steht neben der Decke ein Aufhängesystem zur Verfügung. Mit der Entscheidung für das Einbau-Bildaufhängesystem wird die Perfektion zur Norm gemacht. Durch die Kombination von Bildaufhängesystemen mit Systemdecken oder Gipsplattendecken werden Räume mit Wänden geboten, die sich flexibel und einfach einrichten lassen. Und das auf lange Sicht. Ohne Beschädigung der Wände und ohne Mehrkosten. Das bedeutet auch einen wesentlichen Schritt hin zu einer nachhaltigen Gebäudeverwaltung und zu Kosteneinsparungen.


Shadowline - Drywall
Einbau Aufhängesysteme in Kombination mit Gipsplatten
Die Bilderschiene Shadowline – drywall bringt ein unsichtbares Aufhängesystem für Bilder zwischen Gipswandplatten und Deckenplatten an. Zwischen Wand und Decke entsteht nur eine diskrete Schattenlinie, in der das Aufhängesystem verborgen ist. An jeder beliebigen Stelle im Raum ist es möglich, eine Aufhängeschnur in der Schiene anzubringen. Da die Schiene selbst unsichtbar ist, hängen die Aufhängeschnüre direkt von der Decke herab. Das diskreteste Aufhängesystem für Bilder erhalten Sie, wenn Sie sich für transparente Perlon-Aufhängeschnüre in der Schiene entscheiden. Durch die Verwendung des Shadowline-Deckensystems bleiben Ihre Wände in Ihrem Raum garantiert glatt und können jederzeit flexibel gestaltet werden, ohne dass Werkzeug nötig ist.
FLEXIBEL
einfach & schnell auf- und umhängen
NICHT SICHTBAR
Integriert in Systemdecken oder Gipsplattendecken
WÄNDE UNBESCHÄDIGT
flexibel und einfach einrichten
SHADOWLINE
Aufhängeschnüre hängen direkt von der Decke
Unsichtbares Aufhängesystem für Bilder
Artiteq entwickelte eine Reihe von Einbau-Bildaufhängesystemen, die bei Neubauten oder Renovierungen in Systemdecken oder Gipsplattendecken integriert werden können. Bei der Montage der Decke wird die Schiene gleich mit eingebaut. Dieses System bietet einen großen Vorteil für den Endanwender: Im ganzen Raum steht neben der Decke ein Aufhängesystem zur Verfügung. Mit der Entscheidung für das Einbau-Bildaufhängesystem wird die Perfektion zur Norm gemacht. Durch die Kombination von Bildaufhängesystemen mit Systemdecken oder Gipsplattendecken werden Räume mit Wänden geboten, die sich flexibel und einfach einrichten lassen. Und das auf lange Sicht. Ohne Beschädigung der Wände und ohne Mehrkosten. Das bedeutet auch einen wesentlichen Schritt hin zu einer nachhaltigen Gebäudeverwaltung und zu Kosteneinsparungen.
Shadowline - Masonry
Aufhängeschiene für Gipsplattendecken und Steinwände
Die Bilderschiene Shadowline masonry bietet dieselben Vorteile wie die drywall-Version, wurde aber speziell zur Anwendung an Steinwänden entwickelt. In der Bauphase oder bei einer Renovierung wird die Shadowline-Schiene an einer Steinwand befestigt. Das Shadowline-Profil verschwindet völlig in der Schattenlinie neben den Deckenplatten, bietet aber gleichzeitig alle Vorteile eines flexiblen Aufhängesystems: unbeschädigte, nüchterne Wände und die Flexibilität, Bilder und andere Wanddekorationen einfach aufzuhängen und zu verschieben.


FLEXIBEL
einfach & schnell auf- und umhängen
NICHT SICHTBAR
Integriert in Systemdecken oder Gipsplattendecken
WÄNDE UNBESCHÄDIGT
flexibel und einfach einrichten
SHADOWLINE
Aufhängeschnüre hängen direkt von der Decke
Unbeschädigte Wände
Artiteq entwickelte eine Reihe von Einbau-Bildaufhängesystemen, die bei Neubauten oder Renovierungen in Systemdecken oder Gipsplattendecken integriert werden können. Bei der Montage der Decke wird die Schiene gleich mit eingebaut. Dieses System bietet einen großen Vorteil für den Endanwender: Im ganzen Raum steht neben der Decke ein Aufhängesystem zur Verfügung. Mit der Entscheidung für das Einbau-Bildaufhängesystem wird die Perfektion zur Norm gemacht. Durch die Kombination von Bildaufhängesystemen mit Systemdecken oder Gipsplattendecken werden Räume mit Wänden geboten, die sich flexibel und einfach einrichten lassen. Und das auf lange Sicht. Ohne Beschädigung der Wände und ohne Mehrkosten. Das bedeutet auch einen wesentlichen Schritt hin zu einer nachhaltigen Gebäudeverwaltung und zu Kosteneinsparungen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie können uns für eine persönliche Beratung gerne jederzeit in unserer Zentrale in Kumpfmühl anrufen. Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, können Sie uns eine Nachricht hinterlassen oder uns per Mail anschreiben. Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück!
Vielleicht können wir einige Ihrer Fragen schon vorab beantworten
Regensburg - Kumpfmühl:
Montag - Freitag 10.00 - 18.00 Uhr
Tel: 0941 / 910 68 79
Montag - Freitag 10.00 - 18.00 Uhr
Tel: 0941 / 910 68 79